Divi ist eines der beliebtesten WordPress Themes weltweit. Es ist sehr flexibel und lässt sich als Multi Purpose Theme mit eigenem WordPress Page Builder für fast alle Branchen und Website Projekte anwenden. Auch ein Onlineshop lässt sich damit aufsetzen. Das Besondere: Mit dem hauseigenen Page Builder verschiebst du Inhalte einfach per Drag & Drop direkt im Livemodus.
Das Theme bietet Vorlagen für so ziemlich jeden Zweck: 200+ fertige Websiteelemente (z. B. Slider, Testimonials, Kontaktformulare), 2.000+ komplette Layouts und zahlreiche Designoptionen, mit denen sich wirklich alles anpassen lässt (z. B. Rahmen, Hintergrundbilder, Filter, Textschatten, Fonts). Damit eignet es sich besonders gut für alle, die gerade erst mit WordPress starten und kein oder nur wenig technisches Know-how mitbringen.
Übrigens: Du kannst den Divi Builder auch einzeln als Plugin herunterladen und fusion database zusammen mit anderen Themes nutzen, beispielsweise mit GeneratePress oder dem Page Builder Framework.
Preis: ab $89 pro Jahr (oder lebenslange Lizenz für einmalig $249)
Installationen: Über 4 Millionen
Durchschnittliche Bewertung: 4,9 von 5 Sternen
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Sehr große Bibliothek mit fertigen Layouts
Erweiterte WooCommerce Möglichkeiten
Schnelligkeit
Große Auswahl an Content Modulen
3. Enfold Theme
Enfold WordPress Theme
Das WordPress Theme Enfold
Auch Enfold ist ein gutes WordPress Theme für Anfänger:innen. Es bringt aber gleichzeitig auch viele Eigenschaften mit, die es für fortgeschrittene WordPress Nutzer:innen attraktiv machen. Verglichen mit anderen Themes ist Enfold etwas außergewöhnlich. Genau das macht es für uns so interessant.
Das All-in-one Theme bringt ein hohes Maß an Flexibilität, einen einfach bedienbaren Page Builder und einige Templates für unterschiedliche Zwecke mit. Es punktet außerdem mit einem responsiven Design, verschiedenen Möglichkeiten für die Ladezeitenoptimierung und DSGVO-Konformität.
Preis: einmalig $59 (inkl. 6 Monate Support)
Installationen: 200.000+
Durchschnittliche Bewertung: 4,8 von 5 Sternen
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Intuitiver Drag & Drop Page Builder
Sehr schnelle Ladezeiten
Onlineshop integrierbar
Deutschsprachiger Support
Schlanker Code und diverse Entwickleroptionen
4. Flatsome
Flatsome WordPress Theme
Für WooCommerce und WordPress: Das Flatsome Theme
Flatsome ist ein tolles Theme für WooCommerce Shops. Es ist eines der meistbewerteten und bekanntesten Themes für Onlineshops auf Themeforest und Envato.
Das Theme überzeugt mit blitzschnellen Ladezeiten und vielen vorgefertigten Layouts und Vorlagen (z. B. für Testimonials, Banner, Preistabellen, Logos) für deinen Shop.
Die Erstellung eines Shops mit Flatsome geht schnell und ist intuitiv. Noch mehr holst du aus dem Theme heraus, wenn du zumindest Grundkenntnisse im Programmieren hast und das Theme individuell konfigurieren kannst. Für absolute Anfänger:innen eignet sich das Theme weniger gut.
Du willst einen Onlineshop mit WooCommerce aufbauen? Wir verraten dir die Grundlagen.
Mehr erfahren
Etwas Vorsicht ist bei Flatsome auch geboten, wenn es um Plugins geht: Für viele populäre Plugins sind die Integrationsmöglichkeiten nicht ausreichend. Diese Plugins werden unter anderem unterstützt: Contact Form 7, Nextend Social Login und Unlimited Sidebar Woosidebars.
Preis: einmalig $59 (inkl. 6 Monate Support)
Installationen: 200.000+
Durchschnittliche Bewertung: 4,8 von 5 Sternen
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Auf E-Commerce spezialisiert
Hervorragender Support für WooCommerce
Sehr guter Pagespeed
Sehr gutes Responsive Design
Künftige Updates sind im Preis enthalten
Einfaches Gestalten per Drag & Drop
-
- Posts: 69
- Joined: Tue Jan 07, 2025 5:34 am